Der Kongress „Magica meets Nordisch Nobel“ war das Kongressereignis des Jahres für die Zauberer in Deutschland. Vier intensive Tage verbunden mit den Deutschen Meisterschaften der Zauberkunst. Gesamtsieger des Wettbewerbs wird Max Muto mit einer sehr künstlerischen, poetischen Darbietung. In einem kleinen, sehr lesenswerten Portrait über ihn teilt er sehr kluge Gedanken und ermutigt dazu, als Zauberer magisch zu sein – und nicht nur unterhaltsam-lustig. Die „Fertigen Finger“ bescherten den Kongress besuchern das Comeback des Jahres. Wir blicken zurück auf einen großen Kongress, der als der coolste aller Zeiten in die Geschich te eingehen wird – und zwar in doppeltem Wortsinn.
Inhaltsverzeichnis
Seite | Titel | Autor |
---|---|---|
568 | NEWS – Magie im Fokus | |
568 | Dankeschön! | |
569 | GEWINNSPIEL | |
570 | Das war cool | Michelle Spillner |
571 | Monumentalzaubergala | Ingo Brehm |
576 | 25 Preise in neun Sparten vergeben | Torsten Rau |
578 | Max Muto ermutigt: Gebt der Sehnsucht nach dem Wunder Zucker | Michelle Spillner |
579 | Ansichtssache | Torsten Rau |
584 | Preisverleihung: Gags, die nie wieder gezeigt werden | Michelle Spillner |
588 | Presseecho | Michelle Spillner |
589 | Siegerliste der Deutschen Meisterschaften 2024 | |
590 | Moin, Lübeck Eine grandiose Eröffnung | Clemens Ilgner |
592 | Legendäre "Fertige Finger" rocken den Saal | Michelle Spillner |
595 | Das Comeback-Gewinnspiel | Michelle Spillner |
596 | Ganz große Show mit kleinen Schwammbällen | Michelle Spillner |
598 | Die Seminare | Michelle Spillner |
599 | Seminare | Dr. Wolfgang Geistert, Marcel Schettler, Johannes Potzel, Clemens Ilgner |
602 | Die Händlermesse | Marcel Schettler |
604 | Warum der Kongress so günstig war | Michelle Spillner |
606 | Die Mitgliederversammlung Lars Tepel folgt auf Ebs | Michelle Spillner |
610 | Die Satzung - so geht es weiter | Uwe Schenk |
612 | Erwachsenenmeisterschaft | Emil Simon |
613 | Der goldene Zauberstab | Henri Hainz, Philipp Rixen |
613 | Tipp des Tages | Henri Hainz, Philipp Rixen |
614 | Wieviel kostet eine Magica? | Henri Hainz, Philipp Rixen |
615 | Preisverleihung | Philipp Rixen |
615 | Impuls: Rotation | Henri Hainz, Philipp Rixen |
616 | Nachruf: Gerald Zier (Geraldino) | Michelle Spillner |
619 | Buchbesprechung: Mehr als das Werk eines Künstlers Roberto Giobbis "Unexpected Agenda" | Michelle Spillner |
620 | Die "Zauberflöte" Stefan Siebert spielt am Rheinischen Landestheater | Eberhard Riese |
622 | Es war einmal... | Horst M. Paffen |
623 | Das Festival der Illusionen 2025 | Michelle Spillner |
624 | Traumhaftes "Magic Festival" in der Dreamfactory | Dr. Wolfgang Geistert |
628 | Scheibenkleister Zaubertheater der Magic Academy Witten | Frank Moll |
631 | Wie man zu einem magischen Bühnentier mutiert Übertreiben | Serie von Gaston Florin |
632 | "Das ist Barzauberei" | Philipp Rixen |
633 | Rezensionen | Andreas Sucker |
634 | Sammlung Volker Huber in Köln angekommen | Michelle Spillner |
634 | Impressum | |
635 | Der Präsident berichtet | Eberhard Riese, Lars Tepel |
636 | Der neue Vorstand fackelt nicht lange Erstes Treffen - Erste Entscheidungen | Michelle Spillner |
638 | Protokoll zur Mitgliederversammlung | Jannis Klemm |
644 | Ortszirkel berichten | |
645 | Kleinanzeigen | |
646 | Die Geschäftsstelle meldet | |
Titelbild: Eva Chlan/Torsten Lüdemann; Hintergrundfoto: freepik | ||