Top-News aus der Welt der Magie

Weitere News

"MZvD im Gespräch" am 21.2. zur Änderung der Vorstandswahl

Wie sichern wir unseren Verein in der Zukunft? Kann eine Satzungsänderung dazu beitragen? Teile des Vorstandes haben sich dazu Gedanken gemacht und...

Alexander Krist in den BR Lebenslinien

"Der Zauberer, der an Wunder glaubt" heißt die Dokumentation über Alexander Krist, die am Montag im BR Fernsehen zu sehen ist. Der Film zeigt den...

Magica 2020 findet wie geplant statt

Die Magica 2020 findet wie geplant vom 12. bis 15. Mai 2022 statt. Das hat das Veranstaltungsteam um Markus Laymann gerade bekanntgegeben.

Die...

Magier / Schriftsteller des Jahres 2021

Herzlichen Glückwunsch an unseren Magier des Jahres 2021 und unseren Schriftsteller des Jahres 2021! Magic Maxl - Magier des Jahres 2021

Mit dem...

HARDY erhält Verdienstmedaille

Für seine künstlerischen Darbietungen wurde HARDY die Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland zugesprochen. Die...

Siegfried & Roys letzte Reise

Ein Jahr nach dem Tod unseres Ehrenmitglieds Siegfried Fischbacher (Siegfried & Roy) konnten nun auch die engsten Angehörigen persönlich Abschied...

Jörg Burghardt initiiert im Ahrtal das Projekt „5 Euro Haus“

Eine Patenschaft über 5 Euro im Monat für ein Opfer der Flutkatastrophe. Das ist die Idee des Projekts "5 Euro Haus" von MZvD-Mitglied Jörg Burghard....

Kantaten & Magie im Staatstheater Darmstadt

Das Staatstheater Darmstadt hat für einen Doppelabend zwei Kantaten in Szene gesetzt. G. F. Händels "Lucrezia" und Lili Boulangers "Faust et Hélène"....

Magica Neujahrsstream vom 2. - 8. Januar

Magica 2020-Veranstalter Markus Laymann bietet auch Anfang 2022 wieder eine ganze Woche mit spannenden Live-Stream Events. Talks, Lectures, Workshops...

Auktion mit Dunninger-Schwerpunkt am 11.12.

Am 11. Oktober (17 Uhr Deutsche Zeit) kommen in den USA viele seltene und wertvolle Sammlerstücke unter den Hammer. Der Schwerpunkt liegt auf der "Bob...

Ausstellung "Hamburg mein Zauber" eröffnet

Am Wochenende wurde die Ausstellung "Hamburg mein Zauber" eröffnet. Kurator ist Zauberkünstler, Verleger, Autor und Galerist Wittus Witt. Aus seiner...

Reportage über Zauberschule in Südafrika

Bild: WDR

Eine südafrikanische Zauberschule war Thema im letzten "Weltspiegel" (ARD).

Die kurze Reportage begleitet die Schüler sowie den...

MZvD-Reise zur Weltmeisterschaft abgesagt

Leider musste die MZvD-Reise für die FISM Québec 2022 abgesagt werden. In den letzten drei Jahren hat Bernhard Junker sehr viel Arbeit in die Planung...

Institut für Kulturgeschichte der Zauberkunst in Wien gegründet

Im Oktober wurde in Wien das "Institut für Kulturgeschichte der Zauberkunst" gegründet. Es hat die Rechtsform eines Vereins. Initiator ist Professor...

MZvD Jugendworkshop Online am 26. & 27.11.

Ein langes Wochenende mit über 100 Personen, Eckenzaubern bis in die Nacht, schlafen in Mehrbettzimmern, neue Leute aus ganz Deutschland treffen… All...

Goldene Ehrenmedaille des MZvD für Karlo Reichel

Der Magische Zirkel von Deutschland verleiht Karlo Reichel, Mosche Karlo, nach der Silbernen nun auch die Goldene Ehrenmedaille des MZvD als...

Mentalmagie-Konferenz "PSI KON" in München & Online

Am 21. November findet die PSI KON statt. Eine (Online-)Konferenz, die sich ganz dem Thema Mentalmagie / Mentalismus widmet. Die Veranstaltung wird...

Magic Maxl foolt Penn & Teller

Magic Maxl hat es in der amerikanischen Fernsehshow „Fool Us“ geschafft, die beiden Starmagier und Zauberexperten Penn & Teller zu täuschen. Als...

Versteigerung der Sammlung von Ken Klosterman

Am 30. Oktober kommen in den USA viele seltene und wertvolle Sammlerstücke unter den Hammer. Versteigert wird der erste Teil der Sammlung von Ken...

29. Zauberhistoriker-Treffen jetzt in Hamburg

Das 29. Zauberhistoriker-Treffen (28.+29.10.) kann nun doch stattfinden. Allerdings nicht mehr in Frankfurt, wie ursprünglich geplant, sondern in...

"LP21 – true?" - Ein von Siegfried & Roy inspiriertes Kunstprojekt in Basel

"LP21 – true?" heißt ein Kunstprojekt, das von Siegfried & Roy inspiriert wurde. Bis zum 17. Oktober kann es noch in der "Cargo Space Gallery" auf dem...

Update: Neue Vorführtermine zum Dokufilm von Gerhard Max Matheis: "GILBERT le Saltimbanque - Ein Gespräch unter Gauklern"

Aktuelle Vorführtermine: 25. + 26. September in Berlin beim Fest in der Preussenallee. In der Nähe von Gilberts Bühne um ca. 19.00 Uhr. 9. + 10....

Stiftung Zauberkunst auf Instagram

Die Stiftung Zauberkunst ist jetzt auch auf Instagram. Auf dem neuen Kanal postet das Stiftungsteam regelmäßig Bilder von historischen...

Die Hexen von OZ sind zurück in Deutschland

Foto: (c) Brinkhoff Moegenburg | Stage Entertainment

Das Musical "WICKED" ist nach 10-jähriger Pause wieder in Deutschland zu sehen. Nach Stuttgart...

Ausstellung "Siegfried & Roy In Memoriam" eröffnet

Am Donnerstag wurde die Ausstellung "Siegfried & Roy In Memoriam" eröffnet. Noch bis zum 15.9. dreht sich im Rosenheimer Ballhaus alles um Siegfried &...

Geniale Rechentricks im Wunderwigwam

Im "Wunderwigwam", dem Kinderpodcast vom Hessischen Rundfunk, wurde diese Woche gezaubert. Gastgeber "Fox Schlaufuchs" möchte Mitglied im Magischen...

Vier Live-Seminare zum Nulltarif in Bad Aussee

Wie bereits berichtet, musste der Fröhlich Zauberkongress auf 2022 verschoben werden (8.-11. September 2022). Die alljährliche Zaubergala für...

33. Magisches Pfingsttreffen in 2022

Einen Termin im kommenden Jahr kann sich schon mal vormerken und man kann sich sogar schon dafür anmelden: Das 33. Magische Pfingsttreffen ist für das...

FISM schlägt „World of Magic Day“ vor

Die FISM überlegt, einen „World of Magic Day“ ins Leben zu rufen, einen Welttag der Zauberkunst. Der Vorschlag geht auf Magic Christian zurück, den...

Ausstellung "Siegfried & Roy In Memoriam" in Rosenheim

Vom 26.8. bis 15.9. dreht sich im Rosenheimer Ballhaus alles um Siegfried & Roy. Der Historische Verein e.V. Rosenheim erinnert in einer großen...

Diese Webseite verwendet Cookies. Technische und funktionale Cookies benötigen wir zwingend, damit die Webseite funktioniert.

Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Infos
Mehr Info