Die Dozenten für den 31. Jugendworkshop 2025 in Bielefeld stehen fest.
Jörg Alexander - "Die professionelle Zaubershow – Von der Idee bis zur großen Bühne"
Eine wirklich gute Zaubershow zu gestalten – egal ob close up-Show oder auf der großen Bühne – bedeutet mehr als nur ein paar gute Tricks aneinanderzureihen. In seinem Workshop erarbeitet er mit den Teilnehmern die wichtigsten Grundlagen für eine erfolgreiche, unvergessliche Zaubershow. Aus seinem reichhaltigen Erfahrungsschatz gibt er den Jugendlichen wertvolle Tipps und Hinweise für ihre Darbietungen.
Luke Dimon - "Actaufbau am Beispiel der Manipulation"
In seinem Workshop zeigt er neben Basisgriffen der Manipulation, wie Ihr einen Act dramaturgisch richtig und fesselnd aufbaut. Ein Workshop, der die Manipulation als Beispiel nimmt, aber definitiv für jeden gemacht ist, der egal in welcher Sparte einen Act entwickeln möchte.
Jan Logemann - "Vom Handling zur Haltung"
In seinem Workshop geht es um viel mehr als nur technische Finessen. Es geht um Bewegungskonzepte und Integration vom heiklen Moment in einer unverfänglichen Situation - große Konzepte verpackt in kleinen Tricks. Im Fokus steht hierbei: Von der falschen Übergabe bis zur richtigen Übernahme! Theorie reicht Kunststücken die Hand.
Barbara Seeliger - "Stimme, Sprache, Bühnenpräsenz"
Im Workshop „Stimme, Sprache, Bühnenpräsenz“ geht es um das handwerkliche Rüstzeug, das man benötigt, wenn man auf einer Bühne das Publikum überzeugen möchte. Alle drei Bereiche gehen mit viel Körperarbeit einher, außerdem wird das Erlernte in Impro-Szenen ausprobiert.