Das Titelthema widmet sich dieses Mal den Zauberwettbewerben – exemplarisch am Beispiel von Toby Rudolph (Titelfoto) und im Interview mit Juryleiter Jan Vorwerg. Wer sich einem Wettbewerb stellt, muss damit rechnen zu scheitern. Diese Erfahrung hat Toby Rudolph etliche Male gemacht. Aber er hat nicht hingeworfen und ist mit einer starken inneren Haltung schließlich erfolgreicher geworden als geplant – und zwar in mehrfacher Hinsicht. Wenn er im Physikstudium seinen ersten Anlauf zum Bachelor nicht versemmelt hätte, wäre er heute wahrscheinlich nicht Doktorand am Forschungszentrum Jülich. Hätte er im Zaubern hingeschmissen, dann wäre er bei der Magica in Lübeck nicht auf den 1. Platz in der Sparte Mikromagie gekommen. Nicht das Scheitern entscheide darüber, wie es mit einem weitergeht, sondern die Art und Weise, wie man damit umgeht – sagt Toby Rudolph. Gerne wird nach Misserfolgen ein Schuldiger gesucht. Oft ist es die Jury, der Bewertungsbogen oder das Regieteam des MZvD, die zum Sündenbock gemacht werden. Seit 50 Jahren gibt es die Deutschen Meisterschaften der Zauberkunst (in 2025) und ebenso lange halten die Diskussionen über das Wettbewerbssystem an. Warum ist das so? Was wird da immer und immer wieder diskutiert? Und was ist dazu zu sagen? Dazu haben wir mit dem Juryleiter Jan Vorwerg gesprochen.
Inhaltsverzeichnis
Seite | Titel | Autor |
---|---|---|
4 | NEWS – Magie im Fokus | |
4 | Dankeschön! | |
5 | Zwei GEWINNSPIELE | |
6 | Zum Erfolg gescheitert Über Toby Rudolph | Michelle Spillner |
12 | "Die Bewertung einer Zauberdarbietung ist keine Mathematik" Interview mit Juryleiter Jan Vorwerg | Michelle Spillner |
21 | Zum Jahresausklang | Lars Tepel (MZvD-Präsident) |
22 | Lauter gute, innovative Ideen 30 Teilnehmer bei den Jugendmeisterschaften | Michelle Spillner |
26 | Die Wettbewerbe | TMichelle Spillner |
31 | Austragungsort gesucht | Michelle Spillner |
32 | Preisträgerliste | Michelle Spillner |
34 | Nachruf: Toni Forster Auf einen letzten Single Malt | Markus Laymann |
36 | "Niemand ist der Messias..." Die neue Show von Timon Krause | Marc Wahnemühl |
38 | 100. Geburtstag: Walter Tschöke | Michelle Spillner |
40 | Smoke and Mirrors David Goldrakes Show im Luxemburg | Marcel Schettler |
43 | "Las Vegas hat sich völlig verändert" Interview mit David Goldrake | Marcel Schettler |
44 | MMC XXL 2025 Drei Tage Kongress, mehr als 20 Seminare... | Michelle Spillner |
46 | "Wo Zauberer zu Freunden werden" MRA-Sternfahrt ist ein herziges Treffen | Michelle Spillner |
48 | Dein Horoskop für 2025 | Henri Hainz, Philipp Rixen |
48 | Tipp des Tages | Henri Hainz, Philipp Rixen |
49 | Friendly Reminder | Henri Hainz, Philipp Rixen |
49 | Barnum-Persönlichkeitstest | Henri Hainz, Philipp Rixen |
50 | Zauberbattle: Kreuzfahrten | Jannis Klemm, Toby Rudolph |
52 | Neujahresvorsätze | Henri Hainz, Philipp Rixen |
53 | Essays zur Zauberkunst Zauber-Kunst heißt: Überschreiten | Klaus Koziol |
54 | KUNSTSTÜCK: Piff Paff Puff Rouselle | Serie von Hort M. Paffen |
60 | KUNSTSTÜCK: Zaubern und Mathematik Ein Zerschneidekunststück | Ehrhard Behrends |
64 | NEWS – Magie im Fokus | |
64 | Impressum | |
64 | Kleinanzeigen | |
65 | REZENSIONEN | Andreas Sucker |
66 | Der Präsident berichtet | Lars Tepel |
67 | Ortszirkel berichten | |
70 | Die Geschäftsstelle meldet | |
75 | Ehrungsliste 2024 | |
Titelbild: privat / Content: stock.adobe.com (Alifa Yeasmin, Suritong) | ||