
Mit dem Titel „Magier des Jahres“ ehrt der Magische Zirkel von Deutschland herausragende Zauberkünstler, Ausnahmekünstler. Er wird Künstlern verliehen, die in der Zauberkunst besonders erfolgreich sind, die Neues erschaffen, die man als „Aushängeschild“ unserer Kunst und unseres Vereins verstehen kann, auch, weil sie auch in der breiten Öffentlichkeit aufgrund ihrer zauberischen Qualitäten eine gewisse Aufmerksamkeit genießen. Um all diese Kriterien zu erfüllen, muss man gemeinhin ein gewisses Alter und eine gewisse Reife erlangen – so war es zumindest bei den vorangegangen 23 „Magiern des Jahres“ wie David Copperfield, Pit Hartling, Hans Moretti, den Ehrlich Brothers, Topas, Helge Thun, Thommy Ten und Amélie …
Nun ist Magic Maxl (Maximilian Schmalhofer) noch nicht sonderlich alt – er feierte gerade erst seinen 15. Geburtstag –, aber er hat die Reife und erfüllt alle Kriterien als „Magier des Jahres“.
Noch als 14-Jähriger foolte er in 2021 „Penn & Teller“ in deren Fernsehserie und wird in Folge in Las Vegas auftreten. Sieben Zaubertitel hat er gewonnen, drei Mal siegte er allein bei der deutschen Jugendmeisterschaft. Als er dort zum ersten Mal gewann, war Magic Maxl neun Jahre alt. Seitdem hat er kontinuierlich weitergearbeitet, war allein in 40 Fernsehsendungen zu sehen, stand auf Bühnen vor hunderten von Zuschauern und in mehr als 150 Ländern. Dabei geht er aber auch weiterhin in die Schule, bringt beste Noten nach Hause und bleibt auf dem Teppich. Mit seiner Brezel-Darbietung im Wies’n-Ambiente zaubert der junge Bayer sich in die Herzen. Auch hat er bereits für die magie geschrieben, veröffentlicht Kunststückideen, die er weitergedacht oder sich gar ausgedacht hat. Und in diesem Jahr wird er zum ersten Mal ein wenig „Tourneeluft“ schnuppern, wenn er gemeinsam mit Till Frömmel und Mellow mit abendfüllender Zauberkunst und Comedy in „Wunder Hoch 3 – Magie von Nord bis Süd“ eine kleine Tour absolvieren wird.
Magic Maxl ist ein Ausnahmekünstler, ein toller Zauberkünstler, ein souveräner Performer und ein großer Sympathieträger. Er ist jemand, der die Zauberkunst ganz im Sinne des Wortes voranbringt, weil er nicht ruht, sich nicht auf seinen Erfolgen ausruht, sondern immer weitertüftelt, beharrlich die Perfektion der Täuschung anstrebt und zum Ansehen der Zauberkunst beiträgt. Es geht ihm um die Zauberkunst und um nichts anderes. Und das alleine ist eine Qualität, die für Reife und Ernsthaftigkeit spricht, die manch einer selbst im hohen Alter nicht erreicht und vor der man nur seinen Hut ziehen kann. Wir gratulieren Magic Maxl zum Titel „Magier des Jahres 2021“.
Michelle Spillner