Versteigerung von magischen Sammlerstücken (Houdini, Copperfield, ...)

Fotos: Potter & Potter Auctions

Am 26. August kommen in den USA viele seltene und wertvolle Sammlerstücke unter den Hammer. Versteigert werden Exponate aus dem Besitz von Harry Houdini, aus einem TV-Special von David Copperfield sowie viele weitere historische Raritäten.
Schon den Katalog zu betrachten macht großen Spaß. 

Einige Highlights sind

# 315, eine interaktive Illusion aus dem TV-Special "The Magic of David Copperfield XIV: Flying - Live the Dream", auf $ 1.000 - 2.000 geschätzt.
Dies sind die speziell angefertigten Requisiten, die Copperfield für einen interaktiven Effekt zum Gedankenlesen verwendete, den er 1992 vor Millionen von Zuschauern seines ABC-Fernsehspecials vorführte. Dies ist erst das zweite Requisit aus Copperfields Karriere, das bei Potter & Potter zur Versteigerung kommt.

# 306, weiblicher Zauberer-Automat, auf $ 4.000 - 6.000 geschätzt.
Dieses Exemplar aus den 1920er Jahren besteht aus einer brünetten Frau mit Zaubererhut und Umhang, die hinter einem drapierten Tisch steht. Sie hebt ein Taschentuch mit der einen Hand, berührt einen Zauberstab, den sie in der anderen Hand hält und nickt mit dem Kopf. Während sie sich bewegt, verwandeln sich die Gegenstände auf der Tischplatte vor ihr mehrmals, von Würfeln über einen Krug bis hin zu anderen Gegenständen. Die Aktion wird von einer versteckten Spieluhr begleitet. Die Figur ist 20 Zoll groß und wird mit einem maßgefertigten Sockel und Etui geliefert.

# 70a, Joe Bergs "Magic Castle Award" von 1968, auf $ 600 - 900 geschätzt.
Er wurde 1968 in Hollywood von der Hollywood Trophy Co. hergestellt und besteht aus einer vergoldeten Gipsskulptur von Dai Vernons Händen. Die eine hält ein Kartenspiel, die andere klemmt eine Zigarre zwischen zwei Fingern ein. Sie ist auf einem Hartholzsockel montiert. Auf der eingravierten Plakette steht: "Academy of Magical Arts / 1968 Award / Dealer of the Year / Joe Berg".

# 330, gravierte Sherwood Cups aus Sterlingsilber, auf $ 2.000-3.000 geschätzt.
Sie wurden in England von Brett Sherwood Magic um 2000 hergestellt. Dieses Trio ist dem von Dai Vernon bevorzugten und verwendeten Design nachempfunden. Jeder Becher ist auf der Innenseite gekennzeichnet und mit der Nummer 75/1000 versehen.

# 206, Shooting Through a Woman, auf $ 2.000 - 4.000 geschätzt.
Die Illusion wurde in den 1960er Jahren in New Haven von Petrie und Lewis hergestellt. Bei diesem Trick zielt der Zauberkünstler mit einem Gewehr auf seine Assistentin, die vor einer Zielscheibe steht. Ein Geschoss mit einem daran befestigten Band wird abgefeuert. Das Band und die Kugel gehen durch die Assistentin hindurch und treffen das Ziel, doch das Band läuft durch die Assistentin hindurch und kann hin- und hergezogen werden, obwohl sie unverletzt ist. Das Band wird dann herausgezogen.


Zur Auktion

 

Erschienen:

Diese Webseite verwendet Cookies. Technische und funktionale Cookies benötigen wir zwingend, damit die Webseite funktioniert.

Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Infos
Mehr Info