
Helges Magische Monologe
Helge Thun sinniert in seinen MAGISCHEN MONOLOGEN humorvoll satirisch und ernsthaft nachdenklich über große und kleine Themen rund um die Zauberei, die Menschen und die Welt.
10. Wunder
In der zehnten und leider letzten Folge wundert sich Helge über Wunder.
9. Zuschauer
In der neunten Folge geht es um Zuschauer. Und warum sie nie mit auf die Bühne wollen.
8. Vertrauen
In der achten Folge geht es um Vetrauen. Bei allem, was Helge Ihnen sagt, sollten Sie sehr, sehr skeptisch sein. Denn wenn Sie ihm vertrauen - und das werden Sie - dann wird er Ihr Vertrauen missbrauchen. Vertrauen Sie uns!
7. Verschwunden
In der siebten Folge geht es ums Verschwinden. Und darum, welchen Unterschied es macht, ob es Oma sagt oder Siegfried & Roy.
6. Kontrolle
In der sechsten Folge geht es um Kontrolle. Von Karten. Und unterschiedlichsten Lebenslagen.
5. Kartenspiel
In der fünften Folge geht es um die Eigenschaften und die Geschichte des Kartenspiels.
4. Geheimnisse
In der vierten Folge geht es um Geheimnisse und Trickverrat. Helge ist mehrfacher nationaler und internationaler Preisträger der Zauberkunst und live zu sehen in seinem aktuellen Programm "TRiX - virtuose Wunder & haltloser Humbug".
3. Illusionen
Im dritten Teil seiner Monologe schöpft Helge Thun aus dem Vollen - vor allem in der filmischen Umsetzung des Themas "Illusionen". Also: Klicken und Spaß haben.
2. Schönheit des Sinnlosen
Helge Thun sinniert in seinen MAGISCHEN MONOLOGEN humorvoll satirisch und ernsthaft nachdenklich über große und kleine Themen rund um die Zauberei, die Menschen und die Welt. In der zweiten Folge geht es um das Beruhigende im Üben des Sinnlosen und dessen Schönheit.
Helge ist mehrfacher nationaler und internationaler Preisträger der Zauberkunst und live zu sehen in seinem aktuellen Programm "TRiX - virtuose Wunder & haltloser Humbug".
1. Ablenkung
20 Jahre lang hat sich Helge Thun mit Comedy vom Wundermachen abgelenkt. Jetzt ist er zurück – auch in der magie mit einer exklusiven Serie über das Jahr 2019 hinweg. Alt genug, um sich mit ernsthaftem Humor tiefergehend-oberflächliche Gedanken über die Zauberei zu machen.
Aber gerade noch fit genug, um dies nicht nur schriftlich, sondern auch live
vor der Kamera zu tun. Herausgekommen ist eine Serie von selbstironischphilosophischen YouTube-Monologen, die zum Grinsen animiert, zum Nachdenken provoziert und zum Widerspruch auffordert. Mehr kann man in 3 Minuten nicht erwarten.